Unsere Klassenfahrt war super. Wir sind lange mit dem Zug gefahren und als wir anschließend auf der Insel waren, sind wir mit dem Bus zum Fünf-Städte-Heim in Hörnum gefahren. Als wir angekommen sind, wurden wir von den Mitarbeitern begrüßt und sie haben uns die fünf goldenen Regeln der Jugendherberge erklärt. Als das vorbei war, mussten wir in unsere Zimmer. Die Schlüssel bekamen wir von den Lehrerinnen. Im Zimmer angekommen, sollten wir die Betten beziehen. Dann gab es Abendessen. Nach dem Abendessen konnten wir noch das Gelände erkunden.
Am nächsten Tag haben wir uns fertig gemacht und gegen Mittag sind wir zum Strand gegangen. Auf dem Weg zum Strand sind wir noch in die Geschäfte gegangen. Als wir beim Strand waren, sind manche von uns ins Wasser gegangen. Wir mussten aber in zwei Stunden schon wieder los, weil es dann Abendessen gab.
Am Mittwoch sind wir zum Nationalparkhaus (Museum) „Arche Wattenmeer“ gegangen. Wir haben mit den Mitarbeitern eine Strandexkursion gemacht. Dort haben wir viele Infos über den Strand und die Dünen erfahren.
Donnerstag stand eine geführte Wattwanderung auf dem Programm. Nach der Wattwanderung haben wir zurück in der Jugendherberge einen Zimmerwettbewerb gemacht. Das aufgeräumteste Zimmer ging an Schüler aus der 7b. Am Abend fand eine Disko für alle aus der Herberge statt.
Freitagmorgen mussten wir um 06:30 Uhr aufstehen, um Koffer zu packen und die Zimmer so zu verlassen, wie wir sie am Montag vorgefunden hatten. Nach dem Frühstück hatten wir Freizeit, bis der Bus zum Zug gegen 11:00 Uhr abgefahren ist.
Leider hatte die Bahn einige Verspätungen. So waren wir erst um 19:00 Uhr wieder in Horneburg.
Von Collin Peters und Felix Zerche (7b)