Ich habe nach den Sommerferien hier an der Schule meinen Bundesfreiwilligendienst begonnen und es lag mir sehr am Herzen, ein generationsübergreifendes Weihnachtsprojekt “Weihnachtselfen- Weihnachten kennt kein Alter” mit den Schüler:innen unserer Schule durchzuführen. Mein Ziel mit diesem Projekt war, einerseits Freude und Gemeinschaft zwischen Jung und Alt zu fördern und dabei aber auch die Distanz zwischen den Generationen zu verringern.
Dafür haben die Schüler:innen bereits im letzten halben Jahr viele schöne und kreative Weihnachtskarten für die Senioren gebastelt und mit persönlichen Texten beschrieben.
In dieser Woche war es endlich soweit und ich konnte mit einigen Schüler:innen Seniorenheime besuchen und die Weihnachtspost überbringen. Am Dienstag war ein Teil unserer Bastel-AG im Seniorenhaus Horneburg.
Besonders stimmungsvoll war das spontane Weihnachtsliedersingen mit den Senioren – eine berührende Geste für den eigentlichen Sinn von Weihnachten und die Verbundenheit zweier völlig unterschiedlicher Generationen.
Der Mittwoch begann für eine Gruppe von 5. Klässlern mit einer Bahnfahrt nach Buxtehude, um die selbstgebastelten Karten an ein weiteres Seniorenheim zu verteilen.
Nachdem auch dort die Karten verteilt wurden und die Kinder mit den Senioren zusammen eine Stange an Weihnachtsliedern gesungen haben, endet unser Weihnachtsprojekt mit insgesamt 274 gebastelten Weihnachtsgrüßen vor dem Banner der Waldburg.
Ich kann mit Stolz behaupten, dass- auch wenn wir bei weitem nicht alle älteren oder an Weihnachten einsamen Menschen damit erreicht haben- auf jeden Fall ein Anfang für eine generationsübergreifende Verbindung gemacht wurde.
Das Seniorenhaus in Horneburg würde sich freuen, wenn der Kontakt mit unseren Schüler:innen intensiviert wird und gelegentlich gemeinsame Treffen ( zum gemeinsamen Spielen, Singen, Lesen etc.) stattfinden.
Ich wünsche allen in diesem Sinne schöne und besinnliche Weihnachtstage,
Yasmin Weber