Wir sind seit Sommer 2024 SV-Beratungslehrkräfte und freuen uns, diese Aufgaben nun wahrnehmen zu dürfen.
Wir unterstützen die Schülervertreter:innen (d.h. Klassensprecher:innen sowie Schülersprecher:innen) bei Ihrer Vertretungsarbeit.
Wenn ihr als Klassensprecher:in oder auch als Schülersprecher:in unsere Unterstützung benötigt, sprecht uns gern an oder schreibt uns eine E-Mail (raissa.promies@jhps-horneburg.de oder hor@jhps-horneburg.de).
Wir freuen uns auf ein tolles Schuljahr mit euch.
Eure Raissa Promies und Matthias Hoppenrath
Moin!
Mein Name ist Kerstin Bolten und ich bin seit September 2024 Pädagogische Fachkraft in schulischer Sozialarbeit an der Johann-Hinrich-Pratje-Schule.
Schulsozialarbeit ist ein zusätzliches, offenes Angebot an der Schule, welches Schüler*innen, Eltern/Erziehungsberechtigte und Lehrkräfte freiwillig in Anspruch nehmen können. Ich helfe bei Schwierigkeiten und Problemen, die nicht alleine bewältigt werden können und möchte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene auf dem Weg der Persönlichkeitsentwicklung unterstützen.
Schulsozialarbeit ist kostenlos und unterliegt einer beruflichen Schweigepflicht.
Schüler*innen erhalten Hilfe, Unterstützung und Beratung bei Problemen und Sorgen, die ihnen innerhalb des Schullebens und in schwierigen Lebensphasen begegnen. Auch wenn manche Themen nicht im direkten Zusammenhang mit der Schule stehen, wirken sie sich negativ auf den Schulalltag aus. Die Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern erfolgt in Einzelberatung, Gruppenarbeit und Arbeit im Klassenverband. Auch präventiv ist Schulsozialarbeit tätig.
Eltern/Erziehungsberechtigte erhalten bei Bedarf Unterstützung in Erziehungsfragen und bei der Vermittlung zu anderen Hilfen, sowie Raum und Zeit für Beratung.
Und auch Lehrkräfte können sich mit Anliegen, Sorgen bzgl. Schüler*innen und Schwierigkeiten an die Schulsozialarbeit wenden.
Ich freue mich auf die gemeinsame Arbeit, sprechen Sie / sprecht mich gerne an!
Montag | 07:30-13:00 | 1.-6. Std. |
Dienstag | 07:30-15:20 | 1.-9. Std. |
Mittwoch | 07:30-15:20 | 1.-9. Std. |
Donnerstag | 07:30-13:00 | 1.-6. Std. |
Freitag | 07:30-13:00 | 1.-6. Std. |
bol@jhps-horneburg.de
(04163) 8675 -116
Frau Hesebeck ist Polizeithauptkommissarin und unterstützt unsere Schule seit vielen Jahren. Regelmäßig kommt sie in die Schule und ist für Lehrkräfte und Schüler:innen Ansprechpartnerin. Insbesondere die “Schülersprechstunde” während der Pausenzeiten ist eine gern genutzte Anlaufstelle bei Problemen. “Man kann sich mit mir aber einfach auch über das Wetter unterhalten”, lacht Frau Hesebeck. So würden erste Hemmungen abgebaut werden und man käme so ins Gespräch. Lehrkräfte unterstützt Frau Hesebeck bei der Präventivarbeit zu Themen wie “Mobbing”, “Handynutzung”, “Diebstahl”, “Alkoholkonsum” und vieles mehr. Erreichen könnt ihr/ können Sie Frau Hesebeck auch unter der Adresse: maike.hesebeck@polizei.niedersachsen.de | ![]() |
Wir sind seit Sommer 2024 SV-Beratungslehrkräfte und freuen uns, diese Aufgaben nun wahrnehmen zu dürfen. Wir unterstützen die Schülervertreter:innen (d.h. Klassensprecher:innen sowie Schülersprecher:innen) bei Ihrer Vertretungsarbeit. Wenn ihr als Klassensprecher:in oder auch als Schülersprecher:in unsere Unterstützung benötigt, sprecht uns gern an oder schreibt uns eine E-Mail (raissa.promies@jhps-horneburg.de oder hor@jhps-horneburg.de). Wir freuen uns auf ein tolles Schuljahr mit euch. Eure Raissa Promies und Matthias Hoppenrath