La vie en rose à Paris

Fünf Tage waren wir bei bestem Wetter unterwegs und haben die französische Hauptstadt erobert. Ein Highlight jagte das nächste: den Eiffelturm von weit weg, dann ganz dicht und beim nächsten Mal waren wir sogar oben! Am letzten Tag haben wir auch endlich den leuchtenden und blinkenden Turm gesehen. Vom Triumphbogen herunter hatten wir die Prachtstraße Champs-Élysées im Blick und auch vom Hügel Montmartre lag uns die Stadt zu Füßen. Die Kultur kam natürlich auch nicht zu kurz und so waren wir im Schloss Versailles und haben uns jeder ein Zimmer ausgesucht. Bei ca. 1300 Zimmern würden wir aber auch Besucher aufnehmen, wenn ihr nett fragt. Im Louvre haben wir die Mona Lisa und die Venus von Milo bewundert. Zu essen gab es schon zum Frühstück Croissants und Pain au Chocolat, die meisten haben auch zwischendurch Crêpes gegessen (oder morceaux de poulet). Sehr stolz sind wir außerdem darauf, dass wir in der Métro niemanden verloren haben. Selbst als es so voll wurde, dass man sich nicht mal mehr festhalten musste, sind alle an der richtigen Station ausgestiegen! So sind wir am Sonntag Nachmittag völlig übermüdet, aber vollzählig und sehr glücklich wieder in Horneburg angekommen.

Weitere News

Aufräumaktion der Oberschule

Am vergangenen Mittwoch ging es in einer großen „Aufräumaktion“ Schmutz, Müll und Chaos an den Kragen: Die Schülerinnen und Schüler

Tjark bei den Hornbörger Pannkoken

Unser Schüler, Tjark Schaller, steht zur Zeit mit der Horneburger Schauspielgruppe „Hornbörger Pannkoken“ auf der Theaterbühne. In der plattdeutschen Komödie

JHPS fährt zum König der Löwen

Am Dienstagabend (25.02.2025) machten sich 110 Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern der Oberschule auf den Weg nach Hamburg. Das