Ausflug der Klasse 6a nach Hamburg

Am Nikolaustag hat die Klasse 6a einen Ausflug nach Hamburg unternommen, um sich dort das Theaterstück „Harry Potter und das verwunschene Kind“ im Theater am Großmarkt anzuschauen. Schon am Vormittag war die Vorfreude groß und um 17:08 Uhr ging es dann vom Bahnhof Horneburg endlich los Richtung Hamburg. Bereits bei der Ankunft staunten einige Schüler über die Größe des Theaters am Großmarkt und das Staunen nahm auch während der Aufführung nicht ab. Ganz im Gegenteil – Die Klasse 6a kam aus dem Staunen gar nicht mehr heraus!

Der Theaterbesuch war von Anfang bis Ende ein unvergessliches Abenteuer.

 

„Es war einfach das Coolste! Meine Lieblingsszene war die Szene in der Voldemort kam, weil man da noch mal sehen konnte, was mit den Eltern von Harry passiert war.“ (Felix Klein)

„Das Theaterstück war toll, weil es aufregend war. Die beste Szene war die, als die Dementoren über uns hinweg geflogen sind. Das fand ich lustig.“ (Finn Reinsch)

„Ich fand das Stück sehr beeindruckend. Meine Lieblingsszenen waren die Zeitreisen, weil sie sehr echt aussahen. Ich fand toll, dass sie mit Schallwellen gearbeitet haben.“ (Josie Rossow)

„Ich fand es sehr spannend und schön dekoriert. Meine Lieblingsstellen waren die, in denen die Dementoren auftauchten und in denen sich Albus, Rose und Scorpius verwandelt haben.“ (Josephien Markgraf)

 

„Mir hat das Stück sehr sehr gut gefallen. Meine Lieblingsszene war die, wo ein Dementor über das Publikum geflogen ist. Ich mochte die Szene so gerne, weil es so plötzlich war und es so aussah, als wären es echte Dementoren gewesen.“ (Nelma Kiesel)

 

„Ich fand das Harry Potter Theaterstück richtig toll! Meine Lieblingsszene war die, wo der Dementor über das Publikum geflogen ist. Weil es war richtig lustig, wie Anastasiia und ich so aneinander gerutscht sind.“ (Veronika Leonhardt)

 

„Das Theater hat mir super gefallen. Es war richtig schön und ich hab nie so ein schönes Theaterstück gesehen wie Harry Potter.

Meine Lieblingsszene ist die, in der sie den Zeitumkehrer genutzt haben, weil es dann eine Vibration gegeben hat.“ (Zain Asaib)

 

„Mir hat es gut gefallen. Meine Lieblingsszene war die, wo die Dementoren über uns geflogen sind, weil jeder sie gut sehen konnte.“ (Paul Schneider)

 

„Ich fand das Theater echt toll. Meine Lieblingsstelle war die, als die Dementoren geflogen sind. Ich habe mich zwar sehr erschrocken, aber das war cool.“ (Lea Köpke)

„Mir hat es SEHR GUT gefallen! Meine Lieblingsszene gibt es nicht, ich finde alle toll! Aber ich fand das mit dem durch die Zeit reisen richtig cool, und das mit den Dementoren!“ (Marlon Rademacher)

„Das Theater war cool. Meine Lieblingsszene war die, als die Dementoren da waren, da sie über einen rüber geflogen sind.“ (Finn Ahrendt)

„Ich fand das Theaterstück und den Abend super. Meine Lieblingsszene war die, wo die Zeit umgestellt wurde, weil dort der ganze Raum gewackelt hat. Generell fand ich die Effekte in der Szene toll.“ (Liam Ahrens)

„Ich fand das Theater super. ICH FAND DIE DEMENTOREN SEHR GEIL ABER AUCH EIN BISSCHEN GRUSELIG. Das war einfach traumhaft und als es die Schalwellen gab, war mein Kopf „bum“. Die Zeitreise fand ich auch sehr interessant.“ (Eslem Bagatarhan)

Ich fand das Harry Potter Theater super. Meine Lieblingsszene war die, als die Dementoren über uns geflogen sind. Auch cool fand ich die Zeitreisen. Die waren voll laut und der Raum hatte große sichtbarebare Schallwellen.“ (Dana Plötzner)

„Ich finde, das Harry Potter Theater war super! Meine Lieblingsszene war die, als die Dementoren rumgeflogen sind.  Das war cool. Ich fand auch das mit dem Zeitumkehrer cool.“ (Thomas Markgraf)

„Ich fand das Harry Potter Theater super. Ich mochte das mit den Dementoren, als die rumgeflogen sind und ich mochte die Szenen mit der Zeitreise.“ (Alisha Sabir)

 


 

Weitere News

EWE-Projekt zum Jahresbeginn

Unter dem Motto „Entdecke dein Technikherz“ besuchte das EWE-Schulmobil in der ersten Woche nach den Winterferien die Oberschule Horneburg. Im

Weihnachts-Show Jahrgang 10

Der 10. Jahrgang wünschte mit einem bunten Programm allen Schülerinnen und Schülern der JHPS frohe Weihnachten und läutete damit die

Mobbingprävention an der JHPS

Vor Kurzem haben zwei Kolleginnen unseres Mobbinginterventionsteams der Schule (Frau Teschke und Frau Kilian) in den 5. Klassen ein Mobbingpräventionstraining